Am 29.02.2016 hat die BDP an der GGR-Sitzung, die Motion zur der Aufhebung von Mehrweggeschirr an Anlässen in der Gemeinde Spiez, zurückgezogen.
Link Artikel Bernerzeitung: HIER KLICKEN
Link GGR-Protokoll: HIER KLICKEN
Der Gemeinderat hat die Bestimmungen für Mehrweggeschirr im Vorfeld
geändert und vereinfacht. Alle Parteien haben an der GGR-Sitzung den
Vorschlag der Gemeinde gutgeheissen.
Der VFPF hat dieses Thema bereits länger auch aufgegriffen und war gespannt
über den Ausgang der GGR-Sitzung vom 29.02.2016. An der HV hat der VFPF am
04.03.2016 beschlossen, dieses Thema nicht mehr im Fokus zu haben.
Der VFPF wird aktuell keine Initiative starten für die Abschaffung von Mehrweggeschirr. Wir werden vorläufig beobachten wie die Änderungen des Gemeinderates sich in der Umsetzung für Vereine und Veranstalter bewähren.
In unserem Blog-Archiv finden Sie ältere Einträge zu diesem Thema.
Über uns
Unter dem Namen "Vereinigung für politische Fortbildung (VFPF)" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Spiez BE.
Der Verein bezweckt die überparteiliche Behandlung von politischen Themen und ergreift ggf. Massnahmen. Er nimmt ausserdem an politischen Anlässen teil und fördert die Geselligkeit unter gleichgesinnten Bürgern.
Entstanden ist der Verein am 03. März 2013 unter den Mitgliedern des Referendumskomitee "Feuerwerk" (Referendum gegen das neue Gemeindepolizeireglement Spiez). Mitlerweilen sind weitere Mitglieder in den Verein eingebunden worden. Die Vereinigung für politische Fortbildung (VFPF) ist keine Partei, und hat Mitglieder aus verschiedenen politischen Parteien. Die Mitgliederzahl im VFPF ist beschränkt.
Wir treffen uns regelmässig zu einem "Höck" in unserem Stammlokal, an der Bar im Strandhotel Belvédère in Spiez, der öffentlich für alle Interessierte ist. Wir nehmen vereinsintern regelmässig an Anlässen teil, machen einen Jahresausflug und ein Jahresabschlussessen.
In unserem Blog präsentieren wir von uns erlebtes und Themen die uns bewegen. Gerne dürfen Sie unsere Blogs kommentieren, wir behalten uns jedoch vor, für uns störende, beleidigende oder inkorrekte Kommentare etc., ggf. zu löschen. Auch dürfen Sie gerne mit uns direkt über die Homepage Kontakt aufnehmen, oder uns an einem VFPF "Höck" besuchen. Wir machen auf der Homepage regelmässig Umfragen, nehmen Sie teil.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim "Lesen und Stöbern" auf unserer Homepage.
Vereinigung für politische Fortbildung (VFPF)
Der Verein bezweckt die überparteiliche Behandlung von politischen Themen und ergreift ggf. Massnahmen. Er nimmt ausserdem an politischen Anlässen teil und fördert die Geselligkeit unter gleichgesinnten Bürgern.
Entstanden ist der Verein am 03. März 2013 unter den Mitgliedern des Referendumskomitee "Feuerwerk" (Referendum gegen das neue Gemeindepolizeireglement Spiez). Mitlerweilen sind weitere Mitglieder in den Verein eingebunden worden. Die Vereinigung für politische Fortbildung (VFPF) ist keine Partei, und hat Mitglieder aus verschiedenen politischen Parteien. Die Mitgliederzahl im VFPF ist beschränkt.
Wir treffen uns regelmässig zu einem "Höck" in unserem Stammlokal, an der Bar im Strandhotel Belvédère in Spiez, der öffentlich für alle Interessierte ist. Wir nehmen vereinsintern regelmässig an Anlässen teil, machen einen Jahresausflug und ein Jahresabschlussessen.
In unserem Blog präsentieren wir von uns erlebtes und Themen die uns bewegen. Gerne dürfen Sie unsere Blogs kommentieren, wir behalten uns jedoch vor, für uns störende, beleidigende oder inkorrekte Kommentare etc., ggf. zu löschen. Auch dürfen Sie gerne mit uns direkt über die Homepage Kontakt aufnehmen, oder uns an einem VFPF "Höck" besuchen. Wir machen auf der Homepage regelmässig Umfragen, nehmen Sie teil.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim "Lesen und Stöbern" auf unserer Homepage.
Vereinigung für politische Fortbildung (VFPF)
Jahresausflug 2013
VFPF - Jahresausflug 2013.
Jahresausflug 2014
VFPF - Jahresausflug 2014. Es fehlen: Ueli Zimmermann und Markus Schneider
Jahresausflug 2015
VFPF - Jahresausflug 2015
Jahresausflug 2016

VFPF-Jahresausflug 2016. Es fehlen Ueli Zimmermann und Michael Dubach
Jahresausflug 2017
VFPF-Jahresausflug 2017. Es fehlt: Tom Fischer
Jahresausflug 2018
VFPF-Jahresausflug 2018. Es fehlt: Markus Dummermuth
Jahresausflug 2019
VFPF-Jahresuasflug 2019. Es fehlt: Markus Schneider. In stiller Erinnerung: Sven Rindlisbacher
Montag, 14. März 2016
Montag, 7. März 2016
VFPF - Hauptversammlung 2016
Am 04.03.2016 fand die 3. VFPF-Hauptversammlung statt.
Als Vizepräsident 2016 wurde Peter Gertsch gewählt.
Rolf Portmann wurde als neues VFPF-Mitglied aufgenommen.
Der VFPF heisst Rolf Portmann herzlich willkommen in unserem Verein!
Als Vizepräsident 2016 wurde Peter Gertsch gewählt.
Rolf Portmann wurde als neues VFPF-Mitglied aufgenommen.
Der VFPF heisst Rolf Portmann herzlich willkommen in unserem Verein!
Abonnieren
Posts (Atom)